Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln. *Gandhi, Mahatma*
„Heute Abend besuche ich mich. Mal schauen, ob ich zu Hause bin.“ *Karl Valentin* (1882–1948)
„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“ *Friedrich von Schiller*

Sprich leise und höflich, aber trage stets einen dicken Knüppel bei dir. *Theodore Roosevelt*

„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“ *Friedrich Nietzsche*

„Gewissensbisse erziehn zum Beißen.“ *Friedrich Nietzsche*

Mancher Mensch muss erst mit dem Kopf gegen einen Baum rennen, bevor er merkt, dass er auf dem Holzweg ist. *Wilhelm Busch*
„Eine gedruckte Lüge hat doch immer etwas Unwiderstehlicheres als jede andere.“ *Eduard Mörike*

Spaziergang zum Schloß Monrepos und zum Favoriteschlösschen

 Werbung

 

Heute wollte ich auf das Rad, aber heute morgen sah es so gruselig hier aus. Es regnete, dann kam die Sonne, usw. dazu ging ein ganz schön kalter Wind. 

Was mache ich, der Freund hat ein Turnier und ich wollte raus. Ich muß einfach raus, auch, wenn es windet.

Warm angezogen ist das ja auch nicht so schlimm und mein Windbreaker ist warm und regendicht. Da war ich auch froh dran. 


Ich habe ja eine neue Brille und die hat Gläser, die sich am Licht anpassen. Ich würde nie wieder etwas anderes kaufen. 
 

Da ich austesten wollte, ob meine Bakerzyste so einen Spaziergang kilometerweit aushält, habe ich sie doch etwas beansprucht, sie hat es mir aber nicht übel genommen. 

Ich grinse manchmal schon, wenn Jemand etwas von kilometerweit schreibt, aber nie dazu schreibt, was das ist. Ich habe jetzt mal nachgeschaut und - auch hier großes Fragen, die Antwort eben einige Kilometer - wie weit das ist, hätte ich schon gerne gewußt. Ich laufe und radele ja auch gerne kilometerweit, aber ich möchte schon wissen, was ich da so laufe, zudem habe ich ja meine Apple Whatch.

Gröööhhhhllll!

Das Radeln habe ich nun auf Donnerstag verschoben, da soll es soweit ganz gut sein. Also nix wie raus. Die Strecke ist nicht schlecht, so ca. 80 Kilometer muß früh weg, denn um 17.00 Uhr wird es schon dunkel. 


Nun gut, ich bin nun mit der Camera losgelaufen und früher war das von hier aus bis zum Favoriteschlösschen meine Nordic Walking Strecke. 

Am Biotop am Goldplatz hat der Wind den Schilf ganz schön durchgepustet. 





Es ist eine Blume, die schon erstaunlich viel aushält. 
Die Ringelblume (Calendula officinalis).


Auch den gibt es noch in einer Vielzahl. 

Oregano, Dost oder auch Wilder Majoran.  



An einem Stück des Weges führt die Autobahn vorbei, da kann man direkt an der Autobahn stehen und die Autos vorbei brausen sehen. 

Ich hätte gerne etwas probiert, aber es ist mir nicht gelungen, das muß ich nochmals probieren. 

Der Gründelbach fließt von je her an diesem Weg.



Hier verläuft ja auch der Planetenweg, der an der Sonne am Favoritepark anfängt. 

HIER 

Das ist auch so ein Weg, den ich schon so abgelaufen und abgeradelt bin. 

Ich wollte ja zum Schloß Monrepos und zu der Seite, wo man das Schloß schön sehen kann, jedoch so eine Herbstfärbung, wie ich sie schon erlebt habe, gibt es leider nicht, zudem hat der Sturm nicht nur hier, die ganzen Blätter abgepustet. 

Aber dennoch konnte ich doch ein paar Fotos machen. 









Das Kirchle auf der Kapelleninsel sieht man nun immer mehr. 
Es hat auch seine Geschichte. 
HIER 





Monsterpilze?
Nein, das könnte der Karbol-Champignon (Agaricus xanthodermus) sein, der auch als Gift-Egerling bekannt ist. 


Am Monrepos gastiert zur Zeit ein großer Zirkus, das Publikum war heute eher zurückhaltend, da ich mir nix aus Zirkus mache, den haben wir sowieso, brauche ich das nicht. Bis 19.11.2025 gastiert er noch am Monrepos. 


Hier gehts dann zum Favoriteschlösschen dern Planetenweg entlang. 



Ja, was ist das? Die Seeschloßalpakas sind unterwegs, freu!
Ich habe mit ihnen schon mal eine Führung gemacht, doch erkannt haben sie mich nicht. Heeeuuuullll!

Ich bin im Favoritepark und der Wind weht und es regnet in Strömen, aber meine Jacke hält nicht und die Camera ist gut verstaut. 

Die alten Linden bieten aber auch keinen Schutz und die Tiere sind auch nicht zu sehen. 

 HIER  









 So, da ist es, das Favoriteschlösschen, mein 2. Wohnsitz.

Ich mag es einfach, in einem Post oben kann man sehen, wie es renoviert wurde. 

 


Es hörte zu regnen auf und die Sonne hat gescheint, das änderte sich aber dann alle paar Minuten, dennoch war es recht schön und ich bin durchgepustet worden. 

Am Monrepos steht seit einiger Zeit diese "Tischbank", ich finde die Konstruktion genial, klappt man die Lehne an beiden Seiten um, dann hat man einen Tisch und eine Bank. 

Das haben die Forstwirte aber gut gemacht.  
So wie ich gehört habe, soll es eine Prüfungsarbeit gewesen sein. 



 

Es ging dann fast denselben Weg wieder nach Hause. 

Kilometerweit war das heute schon, das waren 

19.805 Schritte und 12,73 Kilometer.

Gebraucht habe ich schon einige Zeit, die Uhr zählt ja mit, wenn ich stehenbleibe und auch, wenn ich fotografiere. Schalte ich sie aus, dann vergesse ich oft, sie wieder einzuschalten. 

Zuhause angekommen hatte der Freund eine Eierschecke gebacken, die zeige ich morgen und noch anderes. Den Tisch hatte er auch gedeckt, schön.


 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.