Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt's. *Sean Connery*

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Leckeres Vollkornbrot

Es ist total lecker und man kann es so mit den Zutaten so oft abwandeln, denn die Kerne und Samen kann man bei diesem Brot selbst zusammenstellen. 
Eventuell mit Walnuss- oder auch Haselnuss ja und auch mit Studentenfutter kann man das probieren. Rosinen geben auch einen leichten süßlichen Geschmack.  


Ich habe zwar einen guten Bäcker, aber ich backe auch gerne mal mein Brot selbst. 

Zutaten:

700 ml Wasser
20 g Hefe
175 g Kerne oder Samen 
75 g Dinkelvollkornflocken
400 g Weizenvollkornmehl 
350 g  Weizenmehl  (Type 550, ich nehme zum Backen NUR Typ 550, das ist viel besser)
20 g Salz

Butter zum Ausfetten




Zubereitung

700 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, 20 g Hefe zugeben und mit dem Schneebesen verrühren. 

400 g Weizenvollkornmehl und 350 g Weizenmehl, 500 g Körnermischung und 
75 g Dinkelvollkornflocken und 20 g Salz vermischen und alles mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät ca. 5 Minuten vermischen.

Teig abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. 

Eine Kastenform dick mit Butter ausfetten und den Teig darin verteilen. Teigoberfläche mit der restlichen Körnermischung bestreuen und an einem warmen Ort nochmals 45 Minuten gehen lassen.

Ofen auf 250 Grad, Umluft 230 Grad vorheizen und auf der unteren Schiene bei ca. 200 Grad
(Umluft 180 Grad etwa 45 Minuten backen. 




10 Minuten auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und essen. Lecker!

Heute Abend gibt es wieder 12 von 12.
Bist du dabei?





Kommentare

  1. Antworten
    1. Das Brot sieht superlecker aus. In der Adventszeit kocht jeder aus meiner Familie und lädt alle anderen ein. Wir waren noch auf der Suche für ein eigenes Brot und werden Deines nachbacken. Danke dafür

      Löschen
  2. Guten Morgen liebe Eva,
    sehr lecker sieht dein selbstgebackenes Brot aus. Das ist einfach feiner als gekauftes. An deinen Tisch würde man sich gerne dazusetzen und geniessen. Danke für's Erwähnen der 12von12, bin dabei.
    Dir einen guten Wochenstart und
    liebe Grüsse
    Eda

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Eda,
      alles schon aufgefuttert und ein neues wird noch gebacken.
      Also dann auf geht es , so lang ist der Tag gar nicht.
      Ist immer ein wenig anstrengend, aber auch nett.

      lieben Gruß Eva

      Löschen
  3. Guten Morgen, liebe Eva,
    das Brot kommt gerade Recht zum Frühstück *schmunel*
    Am liebsten noch ein kleines bischen lauwarm, und dann Butter und Marmelade ...hmmmm....
    Sehr lecker sieht Dein Vollkornbrot aus! Ich muß auch mal wieder backen!
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne und freundliche neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Hallo,
    wenn du das Brot nachbackst, dann schreibe mir doch, wie es geworden ist.

    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  5. Lecker, lecker - liebe Eva. Selbstgebackenes Brot ist einfach immer köstlich! Danke für das schöne Rezept. Ich reiche es an meinen GG weiter, er ist bei uns für's Brotbacken zuständig. Dir einen entspannten Start in die neue Woche. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Megalecker, liebe Eva,
    liest sich toll und sieht herrlich aus!
    Ich werde es garantiert nachbacken!
    ♥Danke♥
    Guten Wochenstart und liebe Grüße
    moni

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eva,
    dein Brot sieht oberlecker aus. Da bekomme ich gleich Appetit. Vielen Dank für das Rezept. In deiner "Backstube" muss es herrlich geduftet haben. Ich habe schon lange kein Brot mehr gebacken. Sollte ich nun doch mal wieder machen.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.