Wir Menschen sind im Singen schöpfende und schöpferische Klangwesen. Wir vermögen durch Gesang unsere Welt und unser Handeln zu beseelen, singend Liebe, Freude und Hoffnung, Zuversicht zu schenken, uns aber auch den Schmerz von der Seele zu singen. *Sir Yehudi Menuhin*
Meine neue Nachbarin, BKH, Blue-Point,
Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt.
*Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft.
*Ralph Waldo Emerson*
Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*
Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Auberginen waschen und der Länge nach halbieren. Fruchtfleisch in der Mitte mehrmals längs einschneiden, ohne die Schale zu beschädigen. Gemüse in Alufolie wickeln, auf ein Backblech legen und im heißen Ofen ca. 60 Minuten garen.
Es geht auch wohl ohne Alufolie, aber wie das dann wird, weiss ich nicht.
Inzwischen Möhren und Sellerie putzen und fein würfeln . Knoblauch abziehen und fein hacken. Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Oliven vierteln. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Möhren, Sellerie, Knoblauch und Zwiebeln hineingeben, unter Rühren 5 Minuten braten. Die Tomaten dazugeben und bei kleiner Hite 5 Minuten einkochen lassen.
Tomaten-Mix vom Herd nehmen. Die Hälfte des Feta dazubröckeln, Oliven und Petersilie untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse in die Aubergnenhälften füllen, diese auf ein gefettetes Backblech setzen. Übrigen Feta (200 gr) darüberbröckeln, restliches Öl (3 EL) darüberträufeln. Gemüsebrühe angießen. Die Auberginen im heißen Ofen etwa 30 Minuten überbacken.
Man kann Kartoffeln, eventuell Reis oder Weißbrot dazu reichen. Wir haben nur die Auberginen mit etwas Salat verspeist, das hat uns gereicht.
Guten Morgen liebe Eva, gefüllte Auberginen sind sehr lecker, mag ich auch sehr, aber nicht mit Schafskäse ;O) Zum Glück gibt es ja genug Alternativen ;O) Ich wünsche Dir noch eine schöne neue Woche! ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Dankeschön liebe Claudia, ich esse Schafskäse sehr gerne, deshalb mache ich es ja auch. Würde ich es nicht mögen, würde ich es nicht kochen. Ich esse dafür kein Fleisch. Liebe Grüße Eva
Servus Eva! Für mich persönlich ist die mediterrane Küche nicht so aufregend, aber meinem Lieblingsmann werde ich von deinem Rezept erzählen, er liebt Auberginen und wer weiß, vielleicht koche ich es in den nächsten Tagen nach! Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße ELFi
Also, zuerst einmal, liebe Eva: ich bin schockverliebt in das wunderschöne Geschirr. Ich mag diese Blautöne doch so gerne..hachz!! Vielen Dank für das leckere Rezept. Auberginen habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Das sollte ich ändern. Liebe Grüße (auch an Brigitte), Deine Nicole
J, das blaie Geschiorr, das hat mich bei Breuni diekt angesprungen und es war heruntergesetzt und noch 20 % drauf, also nox wie ran. Nachdem ich vor ein paar Tagen mein altes Geschirr entsorgt haben, kam mir das gerade richtig. Alles Gute deinem Mann. Liebe Grüeß Eva
Liebe Eva, die Füllung würde ich für Zucchini verwenden, denn Auberginen sind auch nicht so mein Fall. Aber an die Musik von Adriano Celentano erinnere ich mich auch gerne...so lang ist's her. Lieben Gruß, Marita
Hallo liebe Eva, danke für die Verlinkung! Davon lebt das Internet!
Hier gleich noch ein Video von einem Anwalt zum Thema
https://www.youtube.com/watch?v=DPSIfbdCo7E
Wer es jetzt noch nicht merkt, dem ist, wie gesagt, nicht mehr zu helfen! Der leidet unter Krankheitswahn oder ähnlichem! ;-) Vor allem beobachten solche Leute nicht sorgfältig das Weltgeschehen, aber ich sehe immer wieder Menschen, die weit herumgekommen sind, auch mit hochrangigen Persönlichkeiten in Kontakt standen und stehen, wie Mariette (Kommentar bei mir), die die Lage genau analysiert!
Liebe Grüße - ist ein langer Tag gewesen heute für mich ... Sara
Nun, was ich gestern so alles gehört und gelesen habe, lässt mich erschauern. Auch mit dem Impfstoff. Das ist ja furchtbar und das gibt man auch noch Kindern. Die Leute rennen zum Bioladen und pumpen sich mit dem Zeug voll. Ein Impfstoff braucht seine Zeit, ich will mich nicht jedes Jahr mit dem Dreck vollpumpen lassen. Naja, man mag zu Trump stehen, wie man will, aber er wird so einiges aufdecken, es ist unglaublich. Liebe Grüße Eva
So ist es leider, was den Impfstoff betrifft! Ich würde ihn mir nicht verabreichen lassen! Apropos Trump, er ist zumindest kein Kriegstreiber wie die Präsidentrn davor, dh er hat keinen Krieg ANGEZETTELT, mag man ihn persönlich finden, wie man will. Die meisten lesen doch nur das, was die "Qualitäts" Medien schreiben. Da sie auch derbEnglischen Sprache selbst nicht mächtig oder schwerhörig sind.
Ich kenne Trump noch aus jungen Jahren, daher habe ich ein ganz anderes Bild als die jungen Leute heute. Obama dagegen, der voreilig mit dem Nobelpreis bekränzt wurde, hat schließlich bewiesen, dass er diesen nicht verdient hat. Aber so ungerecht geht es auf der Welt zu.
Der Spruch mit der politischen Befähigung oben ist allzu wahr, allerdings sind unsre Politiker auch nur Marionetten für Lobbyisten wie die Pharma - Industrie. Diese Zusammenarbeit begreift offensichtlich nicht jeder.
Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe. Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest. Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde. Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler. Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese. Vielen Dank.
Kommentare:
AntwortenLöschenMmmmm, heute ht den Bericht mich wieder in der Nase gekitzelt, auch in unserem haushalt wird dieses Gerich geliebt .
LöschenDir feine Sommertagw wünscht Ayka
Dankeschön liebe Ayka für deinen Kommentar. Ich esse das liebend gerne.
LöschenLiebe Grüße Eva
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschengefüllte Auberginen sind sehr lecker, mag ich auch sehr, aber nicht mit Schafskäse ;O) Zum Glück gibt es ja genug Alternativen ;O)
Ich wünsche Dir noch eine schöne neue Woche!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Dankeschön liebe Claudia,
Löschenich esse Schafskäse sehr gerne, deshalb mache ich es ja auch.
Würde ich es nicht mögen, würde ich es nicht kochen.
Ich esse dafür kein Fleisch.
Liebe Grüße Eva
Servus Eva!
AntwortenLöschenFür mich persönlich ist die mediterrane Küche nicht so aufregend, aber meinem Lieblingsmann werde ich von deinem Rezept erzählen, er liebt Auberginen und wer weiß, vielleicht koche ich es in den nächsten Tagen nach! Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße
ELFi
Bitteseehr, nächste Woche gibt es einen tollen Kranz.
LöschenLiebe Grüße Eva
Also, zuerst einmal, liebe Eva: ich bin schockverliebt in das wunderschöne Geschirr. Ich mag diese Blautöne doch so gerne..hachz!! Vielen Dank für das leckere Rezept. Auberginen habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Das sollte ich ändern. Liebe Grüße (auch an Brigitte), Deine Nicole
AntwortenLöschenJ, das blaie Geschiorr, das hat mich bei Breuni diekt angesprungen und es war heruntergesetzt und noch 20 % drauf, also nox wie ran.
LöschenNachdem ich vor ein paar Tagen mein altes Geschirr entsorgt haben, kam mir das gerade richtig.
Alles Gute deinem Mann.
Liebe Grüeß Eva
Auberginen mögen wir nicht so gerne, aber die Füllung passt auch für Zucchini. Bei so einem Mal vermisse ich absolut kein Fleisch.
AntwortenLöschenL G Pia
Ja,. klar, denke ich schon, allerdings gibt es für mein Zuccini ein anderes Rezet,. das kommt gelegentlich.
LöschenLiebe Grüße Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschendie Füllung würde ich für Zucchini verwenden, denn Auberginen sind auch nicht so mein Fall. Aber an die Musik von Adriano Celentano erinnere ich mich auch gerne...so lang ist's her.
Lieben Gruß, Marita
Hallo liebe Eva,
AntwortenLöschendanke für die Verlinkung! Davon lebt das Internet!
Hier gleich noch ein Video von einem Anwalt zum Thema
https://www.youtube.com/watch?v=DPSIfbdCo7E
Wer es jetzt noch nicht merkt, dem ist, wie gesagt, nicht mehr zu helfen! Der leidet unter Krankheitswahn oder ähnlichem! ;-)
Vor allem beobachten solche Leute nicht sorgfältig das Weltgeschehen, aber ich sehe immer wieder Menschen, die weit herumgekommen sind, auch mit hochrangigen Persönlichkeiten in Kontakt standen und stehen, wie Mariette (Kommentar bei mir), die die Lage genau analysiert!
Liebe Grüße - ist ein langer Tag gewesen heute für mich ...
Sara
Nun, was ich gestern so alles gehört und gelesen habe, lässt mich erschauern.
LöschenAuch mit dem Impfstoff. Das ist ja furchtbar und das gibt man auch noch Kindern.
Die Leute rennen zum Bioladen und pumpen sich mit dem Zeug voll.
Ein Impfstoff braucht seine Zeit, ich will mich nicht jedes Jahr mit dem Dreck
vollpumpen lassen.
Naja, man mag zu Trump stehen, wie man will, aber er wird so einiges aufdecken,
es ist unglaublich.
Liebe Grüße Eva
So ist es leider, was den Impfstoff betrifft! Ich würde ihn mir nicht verabreichen lassen!
LöschenApropos Trump, er ist zumindest kein Kriegstreiber wie die Präsidentrn davor, dh er hat keinen Krieg ANGEZETTELT, mag man ihn persönlich finden, wie man will. Die meisten lesen doch nur das, was die "Qualitäts" Medien schreiben. Da sie auch derbEnglischen Sprache selbst nicht mächtig oder schwerhörig sind.
Ich kenne Trump noch aus jungen Jahren, daher habe ich ein ganz anderes Bild als die jungen Leute heute.
Obama dagegen, der voreilig mit dem Nobelpreis bekränzt wurde, hat schließlich bewiesen, dass er diesen nicht verdient hat. Aber so ungerecht geht es auf der Welt zu.
Liebe Grüße
Sara
Der Spruch mit der politischen Befähigung oben ist allzu wahr, allerdings sind unsre Politiker auch nur Marionetten für Lobbyisten wie die Pharma - Industrie. Diese Zusammenarbeit begreift offensichtlich nicht jeder.
AntwortenLöschen