„Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.“ *Marie von Ebner-Eschenbach*
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Sterne aus Buch- und Notenpapier

Werbung  Verlinkungen

 

Wer mag sie nicht, Sterne.

 Ich habe mir welche für das Fenster und für meine Zweige im Wohnzimmer gebastelt.  Mit dem Licht ist es zur Zeit so doof, aber trotz Schatten kann man die Sterne gut sehen.


 

Bei uns hier auf dem Holzweg wurde ein Baum gefällt und die Äste und Zweige liegen im Gras. So habe ich mir ein paar Zweige abgeschnitten und hoffe, dass sie bis Weihnachten blühen werden.

 Zwei Sterne hängen an den Zweigen in verschiedenen Größen. Für das Fenster hat ich wieder andere in verschiedenen Größen gebastelt. 

 Einfach zu machen, aber in der Wirkung - so finde ich - schon toll.

 Allerdings habe ich dazu Notenpapier und Papier aus Büchern genommen.



 Was muß man dabei beachten. 

 Ich habe einen Stern aus DIN A4 Papier genommen, das etwas stärker ist und für einen anderen Stern eine Seite aus einem normalen Buch.

 Was du beachten mußt ist, dass du immer Streifen immer so ca. 2,5 cm schneiden mußt und davon immer auch 13 Stück.

Ich finde die DIN A4 Sterne fast ein wenig groß und habe die Streifen von DIN A4 dann in der Mitte abgeschnitten.  Bei dem Stern habe ich wohl vergessen, den Faden richtig abzuschneiden. :-)))





Hast du dein Format gefunden, dann falte die Streifen in der Mitte und klebe sie zusammen - wie eine Zieharmonika - du kannst es im Bild sehen.

Es kann passieren, dass du sie nicht immer ganz sauber zusammenbringt. So habe ich - und es gefällt mir auch besser - in die Mitte, genau da, wo man die Streifen zusammenklebt einen Stern auf beiden Seiten befestigt. 

Ich hoffe, dass ich es einigermaßen gut erklärt habe. 


 

Creadienstag 

Dings vom Dienstag  

Digitaldienstag

 

Einen Stern

Vorgangsbild


 Digital 

 


Den Herrnhuter Stern


 Digital

 





Kommentare

  1. guten morgen liebe Eva,

    Hachz sehn die Sterne wundervoll aus. Einfach richtig toll und schön sind sie geworden.
    Herzliche Dienstagsgrüße

    Sheena

    AntwortenLöschen
  2. Servus Eva!
    Man kann so viel aus und mit alten Büchern machen, deine Sterne gefallen mir sehr gut! Danke fürs Zeigen beim DvD.
    Es ist sehr interessant, wie manche Bemerkungen - wie z.B. die goldenen Türschnallen - im Gedächtnis hängen bleiben. Ich hab auf einem meiner Lieblingsblog vor langer Zeit gelesen, dass die Betreiberin des Blogs die Farbe Lila mag und jedes Mal wenn ich Papier in dieser Farbe in der Hand halte, denke ich an sie. Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Des isch scho goil, gell. Wenn i jetzt goldene Türklinken sehe, denke ich an dich.
      Stimmt.
      Da könnte man schon auch einen Post drüber schreiben, was einem das so einfällt.
      Sodele meine Runde mache ich später, ich will jetzt auf das Rad.
      Lieben GRuß Eva

      Löschen
  3. Du hast aus vorhandenen Dingen was schönes gezaubert - so einfach und kostenlos kann Weihnachts-Deko sein👍
    Deine digitale Bearbeitung besticht mit ihren schönen Farben

    lg gabi

    AntwortenLöschen
  4. Schön gezaubert hast du in Echtzeit und in digital !
    Ich mag solche Sterne aus dem alten Papier.
    Die bunten Sterne sehen toll .
    Danke, dass du wieder mit dabei bist beim "DAD"
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  5. Schön, Eva, deine Bastelideen sind umwerfend, ich bin da nicht so gut drin. Auf einem unserer Weihnachtsmärkte vor Ort, gab es Engel aus Notenpapier, die sahen auch super aus. Beim Umzug sind sie irgendwie verschwunden, wie so manches.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Good morning Eva,

    I find your paper stars lovely, especially the note paper looks fabulous. As to your edits, perhaps that whirl is too much :) Certainly it describes our whirling thoughts this strange year... The red star turned brilliant in your editing fingers. Warm greetings, have a fine week.

    AntwortenLöschen
  7. Schön, weil schlicht. Einer meiner Schüler hat einen mega komplizierten, aber sehr sehr schönen 3D Stern aus 30 Teilchen gefaltet. Ich bin noch dran, herauszufinden, wie die Teilchen zusammengesetzt werden müssen .... Eventuell schaffe ich es noch beizeiten ... Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  8. Die Sterne sehen toll aus - der etwas breitere gefällt mir besonders gut. Gestern haben ich zufällig im Fernsehen eine Künstlerin gesehen, die aus Papierseiten Christbäume bastelte... Das sah auch sehr toll aus... Deine Sterne gefallen mit allerdings besser!

    AntwortenLöschen
  9. Sind die schön liebe Eva,
    die probiere ich aus. Da kann man wunderbar Restepapier nehmen.
    Am Fenster sehen sie richtig festlich aus.
    Dir einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Vielen Dank fürs Zeigen, liebe Eva. Ich habe hier jede Menge zugeschnittene Papierstreifen, die von meinem Plan, Fröbelstern zu falten, übrig geblieben sind. Ich liebe Fröbelsterne, "falte mir aber quasi immer Knoten in die Hände", da gefällt mir deine Anleitung schon besser und die Sterne sehen mindestens genauso toll aus. Ha, sobald die Näharbeiten vom Tisch sind, wird hier geklebt! :-)

    Herzensgrüße und hab einen schönen 3. Advent

    Anni

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.