Auf dem Berg so hoch dort droben......
Werbung Verlinkung
das steht ein Schloß.
Martins Fotorundreise geht weiter und das Thema ist
Endlich!
Seit Montag steht es fest, wir wissen endlich, dass wir im Urlaub an den Bodensee
und in die Ferienwohnung dürfen.
Freu, freu, freu.
Ich habe mir schon die ersten Fahrradtouren aufgeschrieben, eine Tour bringt mich nach Stein am Rhein von Radolfzell aus und eine andere in die Schweiz nach Romanshorn. Ich werde so gut es geht den Mindelsee mal abends kurz umrunden und werde verschiedene Skulpturen von Peter Lenk erradeln.
Ja und ich werde mit dem Seehaas fahren.
Wenn die Zeit reicht, werde ich auch die Landesgartenschau in Überlingen besuchen. Aber wir haben ja einen Radelurlaub vor.
Aber auch eine Tour nach Lindau wird es geben und dann mit der Fähre wieder zurück. Mal sehen, ach ich freue mich, dass das geklappt hat.
Ich werde auch - sofern die Zeit reicht - mal einen Abstecher in den Hegau machen.
Ich freu mich wirklich sehr.
Vieleicht ist auch ein Tag mit Segeln drin, obwohl das wissen wir noch nicht, ob das klappt. Aber zwei Segelfreunde vom lieben Freund haben Geburtstag und da habe ich ihnen jeweils eine Karte gebastelt.
Mit Wellen und einem Segelschiff und wer genau schaut kann auch den Bodensee erkennen.
Ich habe die Schnipsel aus Landkarten gebastelt, da habe ich einige noch hier.
Und dann noch ein Liedchen, wir haben das oft in der Schule gesungen.
Das Bodenseelied, kitischig aber mir gefällt es.
Bisher hatten wir
Kommentare:
AntwortenLöschenLiebe Eva,
Löschendas habe ich mir gerade im Zug angesehen und das Lied vom Bodensee werde ich mir dann Zuhause ansehen. Mit dem Seehaas sind wir damals auch gefahren. Als wir das erzählt haben, kamen erst mal fragende Blicke und wir grinsten nur.
Ist ja toll das man sich auf etwas freuen kann.
Genießen wir unsere derzeitige Freiheit 😉, auch ohne G, G, G 😅.
L.G.
Hannelore
Ja, der Seehas hat auch ein ebesondere Geschichte. Warum der Zug so heißt usw.
LöschenDu bist ja immer noch unterwegs und ich schon zuhause. Das war wirkich heute ein
schöner Nachmittag. Du hast ja im Zug Zeit, alles zu verarbeiten und vergiss nicht.
Wir sind in Stuttgart 19.500 Schritte gelaufen und wir haben nicht schlapp gemacht, nur mußte ich mich ab und an eben mal hinsetzen. :-))))
liebe Grüße Eva, die immer noch das Eis so lecker fand und über das Essen auf dem Killesberg nur milde lächeln kann, aber man steckt ja nicht drinn, wenn man nicht GGG ist.
Jetzt bin ich in Köln und hier ist kein G, G, G.
LöschenIch trinke jetzt noch zwei Kölsch mit Blick auf dem Dom. Versuche mal ein Foto, das schicke ich dir.
Ist leider nicht angekommen, schade aber ich freue mich, dass du gut nach Hause gekommen bist. Mein Kompliment, wie gut du mit dem Fahrplan und den Zügen umgehen kannst. Ich bin da total überfordert.
LöschenSeuftz!
Grüße Eva
Danke.
LöschenDafür kannst du ja andere Sachen.
Das Bodenseelied kenne ich nun auch, irgendwie krass aber schöne Aufnahmen.
Wünsche dir noch eine schöne Woche.
Hannelore
Wie toll liebe Eva,
AntwortenLöschendann wünsche ich Dir einen schönen Urlaub.
Der Bodensee ist ja auch ein wunderbares Ziel.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Lach, bis dahin dauert es noch eine Weile.
LöschenLiebe Grüße Eva
Ich wünsche Dir auch einen wohlverdienten Urlaub;)
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschendas klingt sehr schön, ich freu mich für Dich! Der Bodensee ist immer einen Besuch wert! Deine Segelkarten sind auch wunderschön geworden!
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️