Rudbeckia und Holunderbeeren
Werbung Verlinkung
Bei mir gibt es heute Blumen und Obst, das alles essbar ist.
Die Birnen habe ich im Supermarkt gekauft, weil mir Birnen schmecken, die Holunderbeeren habe ich vom Feld bzw. vom Wald und den Sonnenhut bzw. die Rudbeckia habe ich vom Blumenfeld.
Es ist eine Freunde, gestern sind wir an sovielen Blumenfeldern vorbeigeradelt, das ist so wunderschön. Allerdings ist es so, dass viele Blumen gar nicht geholt werden und als ich die Sonnenhüte geholt habe, waren viele Blumen, es gibt dort viele Sorten schon auch plattgetrampelt. Aber ein Ärgernis gab es auch, das erzählt ich morgen.
Lange hielt sich das Gerücht, dass Sonnenhüte giftig wären. Sind die aber nicht, im Gegenteil, die Blätter des Sonnenhutes - so habe ich gelesen - kann man sie auch in frisch Salate mischen. Sie sind aromatisch und werten einen Salat auf und man kann sie auch trocknen und Tee davon machen.
Mit den Blättern, das werde ich mal versuchen.
So, bei mir gibt es heute keinen Salat, den zeige ich ein anderes Mal, aber bei mir gibt es heute den Glashafen mit Sonnenhüten (Rudbeckien) gemixt mit Holunderbeeren, die nun auch reif werden. Wenn ich es schaffe, werde ich von den Holunderbeeren einen ganz tollen Kuchen backen.
Dazu serviere ich Birnen, wie die heißen, weiß ich leider nicht.
Mein Beitrag heute zum Blumentag und zu Floral Passions.
Kommentzare:
AntwortenLöschenVery cheery - I'd eat the fruit tho so that might be a problem....:)
AntwortenLöschenIn Orange habe ich den Sonnenhut noch nicht gesehen.
AntwortenLöschenIch kenne ihn immer nur in Lila-Tönen.
Aber auch so knallig kommt er gut an, besonders mit den zarten Birnen.
Machst Du damit einen leckeren Kuchen?
Dir wünsche ich ein schönes Wochenende, ganz lieben Gruß
Nicole
Kann es sein, dass Du Rudbeckien, oben auf den Bildern, die man auch Sonnenhut nennt mit Echinacea, der auch Sonnenhut genannt wird verwechselst? Ecchinacea ist in lila/magenta Tönen am Bekanntesten. Es gibt ihn aber inzwischen auch in gelb, weiss, orange und, und und.. Liebe Grüße Alke
LöschenIch habe heute morgen auch gedacht, dass Nicole hier etwas verwechselt. Der Sonnerhut bzw. die Rudbeckia ist gelb und das ist sie hier auch. Sie ist vielleicht "gelber", als die Birnen, aber es sind Rudbeckien und die sind gelb.
LöschenDie roten Sonnenhüte kann man hier sehen.
https://schwabenfrau.blogspot.com/2021/08/im-kurpark-von-stuttgart-bad-cannstatt.html
Liebe Grüße Eva
komme jetzt gerade heim und mache nachher meine Blogrunde.
Wieder so hüsch zusammen gestellt - mit einem ersten, leichten hauch von Herbst.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse vom Jurasüdfuss - die Ayka
Das Arrangement in dem Glashafen finde ich außergewöhnlich und sehr charmant. Dazu die Birnen als Dekoelement!
AntwortenLöschenEine Deko, wie der August sommerlich mit einem ersten Hauch von Herbst.
LG, Monika
Das gefällt mit sehr! Ich hatte ja letztens auch die Kobi aus Rudbeckien und Holunder, allerdings ohne Beeren. Auch so üppig, wie deine Vasenfüllung war meine nicht.
AntwortenLöschenJa, das mit den Blüten und Beeren, die angeblich giftig sind, kenne ich auch.
Als Kind hat man mir erzählt, dass Löwenzahn und Eberechen giftig seien. Was ich daraus alles schon Leckeres gemacht habe und ich lebe :)
Liebe Grüße
Alke
Ja, es ist nicht alles giftig was man meint. Mir hat mal ein Förster erklärt, dass man das nur sagt, dass nicht alles Menschen auf bestimmte Dinge losgehen.
LöschenZum Thema Gift stelle ich nächste Woche mal ein Buch vor. Da ist man schon erstaunt.
Ganz liebe Grüße Eva
Ello Eva,
AntwortenLöschenYour late summer arrangement is very beautiful, fresh & simple. I would love to taste those pears! Wishing a fine weekend.
Sehr schön und stimmig alles zusammen, liebe Eva und die kleinen Sonnen leuchten so schön. Durch die Birnen und Beeren gibt es schon eine kleine Einstimmung auf den Herbst.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Hallo Eva,
AntwortenLöschendie kräftige Farbe vom Sonnenhut und das zarte Grün der Birnen passt sehr gut zusammen. Dein Arrangement gefällt mir sehr.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Tina
Uii, das sind die die seit einem Jahr in meinem Garten wachsen und mich erfreuen, Dein Geschenk.
AntwortenLöschenSehr schön sieht deine Vasenfüllung aus liebe Eva !!! Hier sind die Holunderbeeren noch grün :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und eine gute Woche, helga