Sprich leise und höflich, aber trage stets einen dicken Knüppel bei dir. *Theodore Roosevelt*

"Eine Frau ist wie ein Teebeutel - du kannst erst beurteilen, wie stark sie ist, wenn du sie ins Wasser wirfst." *Eleanor Roosevelt*
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*

„Dummheit, die man bei anderen sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt. *Wilhelm Busch*

Mancher Mensch muss erst mit dem Kopf gegen einen Baum rennen, bevor er merkt, dass er auf dem Holzweg ist. *Wilhelm Busch*
Der Hochmut der Dummen besteht darin, alles verstehen zu wollen, ohne etwas gelernt zu haben. *Marie von Ebner-Eschenbach*

Wenn man keinen Dummen findet – einen Dümmeren findet man allemal. *Gerd W. Heyse*

Mir ist die Ehre widerfahren....

 Werbung Verlinkungen


dass ich der hoch- und wohlgeborenen Jungfer Braut, in meines Herrn Vetters Namen, dessen zu Lerchenau Namen, die Rose seiner Liebe überreichen darf.https://lyricstranslate.com
dass ich der hoch- und wohlgeborenen Jungfer Braut, in meines Herrn Vetters Namen, dessen zu Lerchenau Namen, die Rose seiner Liebe überreichen darf.
 
https://lyricstranslate.com
dass ich der hoch- und wohlgeborenen Jungfer Braut, in meines Herrn Vetters Namen, dessen zu Lerchenau Namen, die Rose seiner Liebe überreichen darf.
 
https://lyricstranslate.com

Mir ist die Ehre widerfahren, daß ich
der hoch- und wohlgeborenen Jungfer Braut
in meines Herrn Vetters Namen,
dessen zu Lerchenau Namen,
die Rose seiner Liebe überreichen darf.



 
Mit diesen Worten überreicht Octavian, der als Rosenkavalier die Ankunft des Bräutigams ankündigt, die silberne Rose der Braut Sophie.

Diese Szene aus der Oper "Der Rosenkavalier" ist so wunderschön. Octavian verliebt sich sofort in Sophie, die eigentliche Braut des Barons Ochs von Lerchenau, der sie nur heiraten will, weil er kein Geld mehr hat. 

Die Oper nennt sich Komödie mit Musik und ich konnte mich lange mit der Musik von Richard Strauss nicht anfreunden. Aber, man muß sich einlesen und auch einhören und vor allen Dingen, sich darauf einlassen.
Wenn man das in der Klassik nicht macht, dann wird das nix.

Das Libretto schrieb der österreichische Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal.



Hier gibt es eine sehr schöne Aufnahme mit
Angelika Kirchschlager (Octavian) and Miah Persson (Sophie),
von den Salzburgern Festspielen 2004



 Den Text dieses wunderbaren Duettes gibt es hier.

https://lyricstranslate.com/de/mir-ist-die-ehre-widerfahren-i-have-been-given-honor.html

Die Handlung der Oper ist hier zu lesen: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Rosenkavalier 


 
Ich überreiche heute nicht nur eine Rose, sondern einen ganzen Bund in der schönen Farbe Lila. Hier habe ich noch kleine tiefrote Chrysanthemen dazugenommen. 

Ich habe diese Rosen und die Chrysanthemn bei meiner Floristin gesehen und alles war paletti.
Dazu die schöne weiße Vase von Räder auf der "Blumen sind das Lächeln der Erde" in verschiedenen Größen steht. Die passt in der Regel immer.



Heute beginnt der Vorverkauf genau um 10.00 Uhr für die Aufführung des Rosenkavaliers in Stuttgart unter der Leitung von Cornelius Meister. Aber, es gibt ja nicht nur mich, die diese Aufführung sehen möchte und so werde ich wohl das alles verschieben müssen.
Der Betrieb in der Oper Stuttgart soll im November wieder normal sein, aber alles mit Maske und (3G), ob ich mir das nochmals geben muß, das weiß ich tatsächlich nicht.
Aber es wird wohl auf unabsehbare Zeit so bleiben, dass wir mit der Maske leben müssen

Von der Aufführung der Zauberflöte erzähle ich morgen, es war etwas ganz Besonderes.

Holunderblütchen
Floral Passions

Kommentare

  1. Antworten
    1. Sehr edel dein Rosen-Chrysanthemen-Bouquet und die Farben passen toll zusammen.
      Bin auf dem Sprung...hab einen guten Start in den Oktober, Marita

      Löschen
    2. Schon so früh am Morgen Sprünge, super.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  2. Das ist ja etwas ganz Bezauberndes. Jede Woche freue ich mich in diesem Blog auf die Blumen.
    Ich gehe nachher einkaufen, solche Blumen sollen auf meinem Tisch stehen.
    So schön.
    Liebe Grüße Melitta

    AntwortenLöschen
  3. Einen schönen Rosenstrauß hast Du Dir bei Deiner Floristin ausgesucht. Ich habe auf meinem Wohnzimmertisch auch Rosen stehen aber aus dem Garten. Es sind jetzt fast die Letzten für dieses Gartenjahr. Auf Deinen Blogbeitrag über die Aufgührung "Der Zauberflöte" bin ich schon gespannt.
    Viele Grüße, Grit.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Grit, ich arbeite gerade dran, es wird aber lang werden, aber total interessant.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  4. So ein schöner Strauß liebe Eva,
    und die weiße Vase ist einfach klasse, ich mag sie gerne bei Dir sehen.
    Den Rosenkavalier habe ich, glaube ich, einmal im Fernsehen gesehen.
    Aber ich kann mich nicht mehr so sehr erinnern, vielleicht sollte ich das mal ändern.
    Und ja, die Maske, ich habe mich mittlerweile so sehr dran gewöhnt, ich glaube, es wird komisch,
    wenn man sie gar nicht mehr tragen muss. Aber bei unseren Impfzahlen wird das wohl noch dauern...
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Nicole,
      aber izwischen dürfte es ja doch bekannt sein, dass auch Geimpfte ansteckend sind. da gab es ja auch einen Beschluß vom Bayerischen VGH.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  5. Maske, kann ich auch nicht mehr ertragen dieser Zwang dazu furchtbar und ekelig. Ich warte sehnlichst auf einem Freedom-Day, lieber heute als morgen.
    Nun dafür sind deine gezeigten Rosen sehr schön.
    Der Rosenkavalier kenne ich so nicht, Opern sind nicht so meins.
    Sonnige Grüße
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  6. Hello Eva,

    Your bouquet of these pale lila roses is wonderful and the dark chrysanthemen add contrast. Lovely arrangement with tea lights. I have not seen this opera. My son and daughter-in-law go and see opera very often. It seems that I prefer art exhibitions. Wishing you a pleasant Saturday evening.

    AntwortenLöschen
  7. was für ein wundervoller Strauß
    das sind so schön aufeinander abgepasste Farben..
    Ich kenne den Rosenkavalier eigentlich nur vom "Hörensagen"
    vielleicht schon mal einzelne Teile gehört..
    nun ja.. Maske hin Maske her.. man hört ja mit den Ohren und sieht mit den Augen..
    da sollte so ein Mundschutz nicht all zu sehr stören ;)

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  8. Rosen und Chrysanthemen und dann noch in dieser Farbkombination, wundervoll, liebe Eva !!!
    Herzliche Grüße und eine gute Woche, helga

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eva, sehr schöne Stillleben zeigst du hier mit deinem wunderschönen Rosenstrauss!
    Die dunkelroten Chrysanthemen passen perfekt dazu!
    LG Esther

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.