Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Arrangement mit Amaryllis in Creme

Werbung Verlinkungen


Heute habe ich ein Arrangement, was doch ein Blickfang ist und es ist mal etwas ganz anderes. 

Ein Arrangement in Creme und Silber mit weißer Kerze. 

Dazu bin ich mal wieder ins Zimmer mit der braunen Wand gegangen, weil ich finde, hier gibt es keinen Schatten - oder doch - und vor allem kommt das Arrangement gut heraus.
Die Amaryllis ist leider noch nicht ganz aufgeblüht, aber dann sieht das Teil noch schöner aus.


 

Das Arrangement besteht aus zwei Schalen und einer Amaryllis mit 4 Blüten, einem Zweig Lebensbaum, einer Kerze, einem Silberstern und einem Elch in Silber. 

Der hat sich so dazugesellt und kam auch aus der Weihnachskiste. 



Man stellt die unterschiedlich großen Schalen zusammen und schneidet die Amaryllis recht kurz, so dass sich noch in eine kleine Glasvase passt. Den Stängel schneidet man in kleine Röllchen und drapiert diese zwischen die kleine und die große Schale. 

Das interessante daran ist, dass die Stängel unten aufgehen und sich auch so stützen. Das gleiche habe ich mit einem übrigen Stängel gemacht und die Amaryllis in den Stängel hineingesteckt, so hält sie in der kleineren Vase und fest und die Amaryllis hat sowas wie ein Kränzchen. 




 

 Ich werde jetzt noch zwei Mal an jedem Freitag ein anderes Arrangement mit Amaryllen zeigen. Es ist schon toll, was man so mit Blumen machen kann, wenn man Ideen hat und ich denke, dass ich die auch habe. 


Amaryllen entfaltlen sich in der kalten Jahreszeit so richtig und da gibt es eindrucksvolle Blüten.
Die benötigten Nährstoffe speichert die Amaryllis dazui in irher Zwiebel, da schafft sie es auch bis zu 10 Jahre alte zu werden. 

 
Meine Mutter schaffte das, da kamen die Amaryllen dann in den Keller und zu gegebener Zeit kamen sie wieder heraus und entfalteten sich an Weihnachten wundervoll. Ich habe das noch nie geschafft. Ich muß gestehen, ich werfe meine Zwiebeln immer hinaus.

Amaryllen gedeihen am besten an einem hellen Plätzchen ohne direkte Sonneneinstrahlung. Meine Mutter hatte aber auch - wie die Oma - DEN grünen Daumen. 

Bei mir verreckt alles.
Obwohl bei mir im Balkonkasten nun der gelbe Ginster blüht und auch noch ein paar Blümchen.

Auch heute gibt es wieder ein schönes Weihnachtslied und zwar von Johann Sebastian Bach
Aus dem Weihnachtsoratoirum BWV 469. Das höre ich zur Zeit immer wieder. Ich habe hier eine Aufnahme mit Helmut Rilling und der Gächinger Kantorei, die ich ganz besonders schön finde. 




Nähere Informationen kann man - wer will - hier erlesen, ich finde das interessant, immer wieder zu lesen, wie und warum ein Musik entstanden ist. 

https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/weihnachtslied-ich-steh-an-deiner-krippe-hier-text-advent-100.html

Ich höre das Weihnachtsoratorium auch im Sommer, wenn mir danach ist. Finde das viel zu schade, dass man das nur an Weihnachten hört. 


 

Ja und ich habe zum ersten Mal einen Papiertütenstern gemacht, finde er ist ganz gut geworden. Den zeige ich dir nächste Woche, wenn du in meine Weihnachtswerkstatt schauen darfst. 



 

Vorher muß ich aber noch eine Radtour loswerden, das wird dann die letzte für dieses Jahr wohl sein. 

Aber ich bin total erstaunt, was ich so alles mache, wenn ich nicht radele, aber alles zu seiner Zeit. 

Da leider mein Herrnhuter Stern dieses Jahr nicht leuchtet, habe ich ein kleines Arrangement auf dem Balkon.



Der Herrnhuter Stern hat leider eine Spitze verloren und die kann zur Zeit nicht geliefert werden. 
 
Liebe Riita von Floral Passions, ich kann bei dir nicht  kommentieren.

Holunderblütchen
Floral Passions

 

Extra für Rosi, es ist der Besenginster,
den Winterjasmin findest du hier, den habe ich nicht im Balkonkasten. 

 https://schwabenfrau.blogspot.com/2019/02/winterjasmin-jasminum-nudiflorum.html

 Hier die Bilder sind aber nichts besonders. 



 

 






Kommentare

  1. Antworten
    1. Guten Morgen Eva,
      auch ich habe heute einen weißen Ritterstern in der Vase stehen...schön hast du deinen arrangiert und raffiniert den langen Stiel zu Deko genutzt. Tröst, ...mir gelingt es auch nicht die Zwiebeln im darauffolgenden Jahr zur Blüte zu bringen. Ich wünsche dir einen gemütlichen Freitag und bin gespannt darauf, was in deiner Adventswerkstatt entstanden ist.
      Lieben Gruß von Marita

      Löschen
  2. Das ist ja eine wirklich ganz andere Idee der Blumenzusammenstellung liebe Eva.
    Sieht gut aus und die Idee mit den Stängeln finde ich toll.
    Und auch ohne Stern sieht es bei dir auf dem Balkon festlich aus.
    Ich suche noch meine Lichterkette vom letzten Jahr, ohne wirkt der Eingangsbereich doch etwas traurig abends...
    Dir einen schönen Freitag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Was wäre der Freitag ohne deinen besonderen Blumengruss.
    Danke für die regelmässige Bereicherung zum Wochenende.
    Sagen die beiden jurasüdfüssler Ayka und Erika

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Eva,
    jetzt wurde schon alles geschrieben deshalb wünsche ich dir schon mal ein schönes Wochenende.
    L.G.
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  5. Good morning dear Eva,

    I love your amaryllis arrangement! It is stylish and modern, and the silvery accessories go perfectly with white. I would gladly copy your idea, but amaryllis is poisonous and dangerous to cats. So not this Christmas! Thank you for this eye candy - enjoy the second advent!

    AntwortenLöschen
  6. Draga Eva,
    Impresionant!!! Culori, aranjare, accesorii, supeeeerb!
    Stele de hartie sunt frumoase, imi place ca le-ai facut tu.
    Calde salutari,
    Mia

    AntwortenLöschen
  7. Ohhh Eva, ist das wunderschön und so elegant, ich bin ganz begeistert.
    Liebe Grüße Melitta

    AntwortenLöschen
  8. wow
    das sieht aber gut aus..
    sehr originell
    wenn deine Pflanze auf dem Balkon jetzt blüht
    ist es wohl eher ein Winterjasmin und kein Ginster

    liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein Rosi, es ost der Besenginster.
      ich mache extra für dich ein Foto von heute rein.
      Kein besonderes Bild, der Winterjasmin kommt erst später,
      so ab Januar, ich kenne mich doch ganz gut aus und vor allem weiß ich schon, was ich im Balkonkasten habe.
      Liebe Grüße Eva







      Löschen
  9. Was für ein hübsches Arrangement, liebe Eva. Ich mag die weißen Amaryllis auch so gerne! Dein Foto mit den hübschen Mädchen vor dem Weihnachtsbaum heute ist bezaubernd. Sind das Verwandte von Dir? 1909 - über hundert Jahre her. Hab' einen wundervollen kerzenhellen zweiten Advent, meine Liebe. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Nicole es sind Verwandte, meine Mutter links *1904 und Tante Lina, da weiß ich
      kein Geburtsdatung aber Ende 1800 wird sie wohl geboren sein.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  10. Sehr stylisch! :-) Wir haben Papiertütensterne im Schulhaus, aber ich habe selber noch nie einen gemacht. Wer weiss, ob du mich dazu animieren kannst. Liebe Grüsse in deinen Sonntag.

    AntwortenLöschen
  11. Sehr kreativ !!! Toll sieht dein Arrangement aus liebe Eva !!! Herzliche Grüße und einen schönen Abend, helga

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.