Parmesan-Kekse mit Tomaten-Zwiebel-Salsa
Werbung
Morgen ist Valentinstag. Im allgemeinen mache ich da keinen so großen Bohei drum. Aber, da mein Freund gerne Kekse mit Käse futtert und auch gerne Tomaten-Salsa isst, habe ich ihm und mir, auch diese Kekse heute gebacken.
Sie schmecken vorzüglich und sind auch gleich weggeknabbert. Dazu die Tomaten-Zwiebel-Salsa, schmeckt sehr gut.
Ich habe auf meinem Blog irgendwo ein Kreuzchen angeklickt und habe die Kommentarfunktion mal wieder ausgeschaltet. Alles versucht, sie wieder in Gang zu bringen, es klappt nicht.
Aber es ist ja eh egal, denn ich brauche tatsächlich keine Streicheleinheiten, denn etwas anderes ist ein Kommentar ja nicht, so ist das ja weiter auch nicht schlimm.
Denn manchmal muß ich mich wundern, dass Jemand bei grottenschlechten Fotos schreibt, "dass das tolle Fotos sind". Da muß doch mancher den Kopf schütteln und nachdenken oder aber der Streichler hat einen Knick in der Optik. Da sollte man dann doch zum Augenarzt gehen.
Wer mir etwas zu sagen hat, kann das unter dem jeweiligen Post mit TEILEN machen und dann das jeweilige Feld anklicken.
Meines Erachtens sind Streicheleinheiten auch nur dazu da, von einem Blog zum anderen zu hüpfen.
Ich habe auch festgestellt, dass die Leser auch so kommen, ohne einen Kommentar abgeben zu müssen. Aber dennoch versuche ich den Fehler zu finden.
Ich kann wirklich nicht feststellen, wo ich versehentlich geklickt habe.
Nun aber zum Rezept:
Für die Plätzchen:
120 gr Mehl,
Salz, Cayennepfeffer,
60 g frisch geriebener Parmesan,
1 EL Sahne mind. 30 % Fettgehalt,
120 g Butter,
Mehl für die Arbeitsfläche,
Herz-Ausstecherform
Für die Salsa:
600 g reife Tomaten,
1 rote Zwiebel,
2 EL Olivenöl,
1 EL Balsamico,
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Wer möchte kann noch eine oder zwei Zehen Knoblauch reingeben, da ich keinen Knoblauch esse, kommt der bei mir nicht zum Zuge.
Zubereitung:
Mehl mit je einem 1/2 TL Salz und 1/2 TL Cayennepfeffer sowie dem Parmesan mischen. Mix auf eine Arbeitsplatte häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken und die Sahne hineingeben. Um die Mulde herum Butter in Flöckchen verteilen, mit den Händen alles zu einem glatten, festen Teig verarbeiten Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für die Salsa die Tomaten einige Sekunden überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und fein würfeln. Zwiebeln und eventuell Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln. Mit Olivenöl, Balsamico-Essig und Tomatenwürfeln mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem dünnen Rechteck ausrollen und mit dem Ausstecher Herzen ausstechen.
Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen in ca. 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Vor dem Anrichten die Tomatensalsa in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Die Salsa in kleinen Häufchen auf den Herzen verteilen oder so wie ich es gemacht habe, in kleine Schüsseln geben und zu den Herzen reichen.
Kommentare:
AntwortenLöschenKommentare:
AntwortenLöschen