Herbstkugel, Rosa multiflora und Königskerze
Werbung
Als ich am Bahndamm mir einige Rosa multifora geholt habe, ist mir auch ein Fruchtstand aufgefallen, den ich als die Königskerze entlarvt habe.
Eine so vertrocknete Königskerze habe ich noch nie gesehen und habe sie auch gleich mit nach Hause genommen, denn ich mag so einen schönen Fruchtstand, den man auch sehr gut in getrockneten Zustand verwenden kann.
Ich denke ein wenig mit Gold oder einer anderen Farbe eingesprüht, sieht er zu Weihnachten zusammen mit anderen "Zutaten" recht gut aus.
Vielleicht hole ich mir aber auch noch ein paar Stänge.
Ich hatte dann noch eine andere Idee, ich wollte schon lange mal eine Herbstkugel machen.
Eine Form aus Styropor hatte ich noch in der Schublade und die habe ich dann mit den Blättern des Hartriegels umwickelt und dabei gleich Beeren der Rosa multiflora mit eingeflochten.
Ich bin mal gespannt, wie lange es so halten und aussehen wird.
Ich bin immer wieder entzückt, wenn ich sehe, was so bekannte Floristen aus solchen Fruchständen machen.
Für so einen großen Strauß braucht man natürlich auch Platz. Aber den habe ich neben meinem freundlichen Sessel.
Ich dachte, ich bekomme meinen Post heute fertig, aber leider nicht.
Aber morgen früh wird er hoffentlich fertig sein.
Es ist schon eine Menge, aber es ist die Tour und die mag ich nicht teilen.
Kommentare:
AntwortenLöschen