Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist. *Erich Maria Remarque* Im Westen nichts Neues
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Erst wenn man genau weiß, wie die Enkel ausgefallen sind, kann man beurteilen, ob man seine Kinder gut erzogen hat. *Erich Maria Remarque*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Lauch-Quiche mit Äpfeln und Haselnusskernen

 Werbung

 

Meinem Besuch hat die Quiche geschmeckt. 

Lauch ist so eine Sache, er sollte sehr frisch sein, dann stinkt er auch nicht. 

Wie Zwiebeln eben, man sollte auf keinen Fall Lauch oder auch Zwiebelkuchen essen, wenn man ins Theater geht. 

Das ist unangenehm, genauso, wenn man Wein oder Bier oder gar Schnaps getrunken hat. 
Der Vordermann wird es einem danken. 
Mit Knoblauch ist es genauso. 

 Zutaten für eine Quicheform circa 24 cm Durchmesser


 

Für den Teig:

150 g Mehl, 100 g Butter, 1 Ei, 1 TL Salz

Für den Belag: 

2 Chillischoten, 1 große Stange Lauch, 2 Äpfel, 4 Eier, 100 ml Milch, 300 ml Sahne, 100 g geriebener Gruyére, Salz, Pfeffer aus der Mühle, frisch geriebenen Muskat, 50 gr Haselnusskerne. 


 

Zubereitung: 

Aus dem Mehl, der Butter, dem Ei und Salz rasch einen Mürbteig kneten, in Folie wickeln und im Kühlschrank circa 30 Munuten ruhen lassen. Anschließend den Teig zwischen Klarsichtfolie und Backpapier ausrollen und in die Form legen. Dabei einen Rand formen. 

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 

Die beiden Chillischoten abbrausen und fein hacken. Die Hälfte zur Seite nehmen. Den Lauch waschen, putzen und schräg in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch in feine Scheiben schneiden. 

Die Eier mit der Milch, der Sahne, dem Käse, den Chilliwürfeln und dem Sesam verquirlen. In die Form füllen. Die Äpfel und Lauchstücke drauf verteilen und etwas eindrücken. Die Haselnusskerne darauf streuen und im Backofen  45 - 50 Minuten bei 180 Grad Unter- und Oberhitze backen.  

Zum Schluß mit dem Chilli bestreuen. 



 

-----------------------------------



Endlich, ich bin gespannt, wer noch nachzieht. 

Frankreich und Belgien erkennen Palästina als Staat an. 
Ich freue mich darüber und hoffe andere Staaten ziehen nach. 

HIER  

 

Und hier die Geschichte dazu. Sollte man aufmerksam lesen. 

HIER  

 




Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.