Jammern – klägliches Anfordern von Huldigung. *Esther Klepgen*
Manche Quasselstrippen sind Menschen, die mit leeren Wortgeschossen verheerender wirken, als alle Armeen der Welt. *Christa Schyboll*
Es gibt Menschen, die mehr Zeit damit verbringen, sich über das selbstgewählte Leben zu beklagen, als dieses einfach nur zu leben. *Elvira Lauscher*

Durch albernes Geheule wird nie was in der Welt gebessert. *Wilhelm Raabe*

Für gewöhnlich handelt es sich bei Traumfrauen um eine optische Täuschung. *Peter Ustinov*
Was wohl Katzen hören, Wenn Caruso singt? *Joachim Ringelnatz *

Im Dreiverband, Da waren wir reich und mächtig. Jetzt sind wir niederträchtig. *Joachim Ringelnatz

Manches verstehe ich nicht!

 Werbung 

 

Heinz Rühmann ist posthum seine Ehrenmedaille aberkannt worden.

 

 

Dabei sind noch 14 Personen, die als NS-belastet oder NS-konform eingestuft werden. 

 

Siehe HIER 

 

Bei Leni Riefenstahl kann ich das noch verstehen, aber dass man ihr denn überhaupt eine Medaille zukommen hat lassen, das habe ich noch nie verstanden.  

Aber, wenn man bedenkt, was ich im Archiv in Ludwigsburg schon alles ausgegraben habe und noch ausgraben werde. Da ist mancher Lehrer, oder mancher brave Familienvater dabei. 

Leider habe ich von bestimmten Menschen keine Namen und Geburtsdaten, sonst würde ich hier auch fündig werden. 

 Man kann hinterher immer schreiben, Heinz Rühmann ist tot, kann sich also nicht mehr wehren, warum passiert das alles hinterher.


 Wenn man bedenkt, WER alles in der Politik und in der CDU eine Vergangenheit hat, da hat es doch einige dabei und auch 

HIER  

ÖSTERREICHER.  

Sogar der berühmte Fritz Bauer, war lt. dieser Liste Mitglied der NSDAP. 

Dann wäre noch zu berichten, dass für diesen Fürst Hitler ein Geschenk Gottes war. 

HIER  

Fürst Ernst IIl von Hohenlohe Langenburg. 

Mich verwundert es immer wieder, dass es in Langenburg noch einen 
Fürst-Ernst-Platz 
gibt. 

Insbesondere mein Vater und meine Mutter mußten unter diesem Fürst und seiner Tochter leiden.  
Meine Mutter wurde immer angefeindet, weil sie nicht zur NS-Frauenschaft gehörte. Da hatte sie Glück, sie hatte immer ihre Kinder und keine Zeit vorgeschoben. 

 Mein Vater wurde auch zu Dingen gezwungen, die ihm allerdings nachher zu viel wurden und er in Torgau zwei Jahre einsitzen mußte und zum Tod (Erschießung) verurteilt war. 

Aber das gibt es bestimmt noch viel mehr, man muß nur suchen und wissen, wo man suchen muß. Ich bin überzeugt davon, dass auch mancher Großvater oder auch Urgroßvater hier tätig waren. 

Alle haben mitgemacht, nur wenig nicht.

Mehr mag ich jetzt nicht schreiben.

Aber vieles schweigt man eben weg oder möchte es gar nicht wissen, wenn es halt zu unangenehm wird.  

   

Kommentare

  1. Hallo Eva,
    mir erging es genauso, warum hat er erst diesen Preis erhalten, das war doch damals schon alles bekannt.
    Uschi Glas hat auch erfahren, dass ihr Vater Parteimitglied und bei der SS war.
    Wünsche dir eine schöne Woche
    L.G.
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  2. Jaaa, Hannelore, es waren ja viele Großväter, Onkels usw. im Krieg und was die teilweise alles angestellt haben, sollte ja auch bekannt sein.
    Sie haben ja nur Befehle ausgeführt, gell.
    Ebenso schönes Wochenende, ich habe so eine Wut im Bauch.
    Die Mühe mal ins Archiv zu schauen macht sich Niemand und das hat es schwarze Schafe, sogar jede Menge und vor allem im Adel.
    LGEva

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
Aber ich kann wenigstens dass + das, wie + als und weisen und weiß unterscheiden.