Foto: Spitz-Ahorn, Acer platonoides

Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Tierisches

 Werbung Verlinkung

Am Sonntag war ich so gegen 8.00 Uhr am Monrepossee und habe meinen
12tel Blick gemacht, weil das Licht richtig schön war. 

 

Es ist so angenehm morgens zum Monrepos zu laufen und man sieht doch einiges. Es waren nicht viel Leute unterwegs und es war eine sehr schöne Stimmung. Die Wildgänse riefen und auch die Nilgänse mit ihren kehligen Rufen waren unterwegs. 

Diese Stimmung morgens am Monrepossee mag ich sehr.  Wer natürlich viel später aufsteht, bekommt so eine Stimmung gar nicht mit. Das finde ich sehr schade.

Die Eichhörnchen waren wieder mal flink unterwegs und der Sturm und der Regen hatte die ganzen Futteralien weggeweht, da kamen dann viele Gäste zur Futterstelle und bedienten sich.


Irgendein Oberheini hat das kleine Futterhäuschen zerstört, ich verstehe das nicht. Das Futterhäuschen bietete einen Schutz aber es gibt immer wieder merkwürdige Menschen. 

Es ist schon gewaltig, wie so ein Eichchörnchen eine Nuss knackt. Das weiß ganz genau, wo es hinbeißen muß. Ich denke  mal, ich schaffe mir statt einem Nußknacker ein Eichhörnchen an :-))




 

An der Futterstelle waren auch jede Menge Meisen und auch Rotkehlchen aber die  Rotkehlchen passten sich an und hielten Abstand. Ich habe sie nicht bekommen.



 Wenn man so Futter verteilt, kommen auch die Enten angeflogen und bedienen sich. 

Manche Nilgans schaut versonnen auf das Wasser. Manche mögen sie gar nicht, mir gefallen sie mit ihrem kehligen Rufen. 

 


Hundebesitzer sind immer wieder mal unterwegs und so habe ich eine Frau kennengelernt, die Tierpsychologin ist und diese zwei Hunde besitzt. Sie hat noch zwei Norwegische Wildkatzen (diese Rasse kenne ich von einer Kollegin, die hatte eine) und noch drei Kinder, ein großes Haus und einen Garten. Wie sie das alles schafft, ist schon toll.

Zwei

Mischlinge aus dem Tierheim. Ich finde sie bildschön 

 





Sodele und hier ein tierisches Pupslied

 




Naturdonnerstag
My Corner of the World

Kommentare

  1. Liebe Eva,
    ha, ha haha habe ich da lachen müssen bei dem herrlichen Pupslied, das werden die Kinder mit Begeisterung singen. So Quatschlieder gefallen mir auch, die habe ich mit Kindern gerne gesungen.
    Deine Morgenbegegnung mit den Tieren ist schon beneidenswert, du hast recht, wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  2. Ein sehr schönes Bild mit der Meise ist dir gelungen. Tja, einmal Frühaufsteherin, immer Frühaufsteherin. :-) Liebe Grüsse zu dir. Regula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da hst du recht mit der Frühaufsteherin. Es ist nur blöd, wenn man immer und immer wieder mit den Spätaufstehern.
      Das war meine ganze Familie auch mein Sohn und mein Exmann, mein Freund ist eas auch,
      Frau hat ein schweres Los.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  3. Das Frühaufstehen hat sich gelohnt. Tolle Fotos hast du mitgebracht.
    Das Eichhörnchen hast du gut vor die Linse bekommen. und die Nilgänse mag ich, ich finde sie fotogen. Danke für den interessanten Spaziergang. Da war meiner ja fast langweilig.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jetzt aber, wieso soll den dein Spaziergang langweilig gewesen sein Nananananan, er war anders, aber keineswegs langweilig.
      -)) Lieben Gruß Eva

      Löschen
  4. Liebe Eva,
    ich gehöre da auch zur Fraktion der Frühaufsteher und genieße die morgendliche Ruhe ... auch mal gerne mit einer Tasse Kaffee auf früher Gartenrunde. Super schöne Bilder hast du wieder mitgebracht...das Eichhörnchen ist super getroffen.
    Lieben Gruß und einen schönen Abend, Marita

    AntwortenLöschen
  5. Hach Seufz ich sollte doch noch zum Frühaufsteher werden :-) Von den Meisen und Eichhörnchen bin ich hin und weg.
    Viele liebe Grüße, Brigitte

    AntwortenLöschen
  6. da hast du aber jede Menge tierische ebenfalls Frühaufsteher getroffen
    zu süß die Eichhörnchen und Meisen
    die Nilgänse vermehren sich sehr stark.. daher schätzt man sie nicht so

    die Hunde sind auch sehr fotogen

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  7. I can see why you like to walk there, there's so much to see! Thanks for sharing your photos of the little creatures with us and for the farty song, too--it made me giggle!

    Thank you for being a part of 'My Corner of the World' this week!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.