Jammern – klägliches Anfordern von Huldigung. *Esther Klepgen*
Manche Quasselstrippen sind Menschen, die mit leeren Wortgeschossen verheerender wirken, als alle Armeen der Welt. *Christa Schyboll*
Es gibt Menschen, die mehr Zeit damit verbringen, sich über das selbstgewählte Leben zu beklagen, als dieses einfach nur zu leben. *Elvira Lauscher*

Durch albernes Geheule wird nie was in der Welt gebessert. *Wilhelm Raabe*

Für gewöhnlich handelt es sich bei Traumfrauen um eine optische Täuschung. *Peter Ustinov*
Was wohl Katzen hören, Wenn Caruso singt? *Joachim Ringelnatz *

Im Dreiverband, Da waren wir reich und mächtig. Jetzt sind wir niederträchtig. *Joachim Ringelnatz

Appenzeller Rahmkäse-Bauernsalat

 Werbung 


Der Appenzeller Rahmkäse ist etwas Besonderes.

Seine Extraportion Sahne macht ihn so rahmig würzig. 

Man kann ihn pur oder auch als Zutat beim Kochen genießen. 
Der Appenzeller Rahmkäse ist ein reines Naturprodukt - die Kühe werden ausschließlich mit Grün und Heu gefüttert. 

 So wird der würzige Rahmkäse der Schweiz auch zum Genuss für die ganze Familie.  



 

500 g Appenzeller Rahmkäse
1 Zwiebel
1 Bund Radieschen
4 EL Obstessig
2 EL Mayonnaise
1 TL Senf grobkörnig
1 Bund Schnittlauch
1 EL Rapsöl
Salz und Pfeffer

 

Appenzeller Rahmkäse in feine Streifen schneiden. 

Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.

Obstessig, Rapsöl, Mayonnaise, Senf und den geschnittenen Schnittlauch zusammen mischen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Sauce über den Käse geben. 



 

Immer wieder so goldig,
Cosmo, Apollo und Tatjana. 




Kommentare