Bäumchen aus Buchseiten
Werbung
Ich bin auf dem Trip, meine Bücher zu verarbeiten. Das ist nicht jedermanns Sache, aber diese Bücher, die ich hier verwerte, will kein Mensch mehr und ich muß mich auch nicht mit Bücherwänden schmücken, die teilweise Bücher enthalten, die ich noch nie gelesen habe und auch nie wieder lesen werde.
Nach den Bücherengeln habe ich nun kleine Bäumchen aus Buchseiten erstellt.
Ich finde sie so goldig und auch sie machen sich gut als Mitbringsel aber auch um Zuhause zur Deko auf dem Tisch usw. aufgestellt zu werden.
Wie es geht?
Ganz einfach, man nimmt eine Baumscheibe, die hatte ich noch in der Schublade, sticht ein Loch in der Mitte durch, bei manchen Baumscheiben ist das Loch auch schon drin und steckt einen Schaschlikspieß hinein. Den sollte man auch reinkleben und, wenn das Loch zu groß ist mit Papier o.ö. auskleiden.
Dann schneidet man Steifen aus der Buchseite, wie man es möchte, ich denke, wenn man die Bäumchen sieht, weiß man, wie es gemacht wird.
Die Streifen an den beiden Enden dann zusammen auf den Schaschlikspieß stecken. Wie dich man diese Streifen haben möchte, muß man selbst entscheiden.
Nach oben die Streifen immer kleiner in der Länge machen, denn Tannenbäume werden ja nach oben spitz.
Eine ganz einfach Deko, die aber gut ankommt, ich habe schon welche verschenkt.
Am Sonntag hatte ich Besuch und ich habe mich mal wieder von Dr. Oetker hinreißen lassen und diese Zimt-Wintertorte gemacht.
Sie hat richtig gut geschmeckt, aber vom Hocker hat sie uns nicht gerissen.
Also, diese Torte werde ich nicht mehr machen.
Ich muß heute nochmals zur Krankenkasse und noch etwas einkaufen. Am Mittwoch muß ich mit meiner Schwester ins Katharinenhospital zur Voruntersuchung ihres Grauen und Grünen Stars.
Da bin ich mal gespannt, was dabei herauskommen wird. Danach gehen wir zum Essen und in die Nobelparfümerie von Müller, die in der Hirschstraße in Stuttgart ist.
Müller Beauty Store, es ist schon etwas Besonderes und die Verkäuferinnen sind alle so nett und hilfsbereit.
Nu ja, meine Schwester ist 90 Jahre alt, hat aber immer nur gute Kosmetik benützt, mich hat neulich fast der Schlag getroffen, als sie mir sagte, was ihre Creme kostet. Aber jeder gibt sein Geld eben anders aus.
Ich bin da nicht so, die einzige teuere Creme, die ich benützte ist das Make up von Clinique, das ist aber auch sehr gut. Ansonsten benütze ich die Produkte von Balea, von DM. Mehr brauche ich nicht.
Loreena McKennitt
Wintergarden




















Kommentare:
AntwortenLöschen