Gott hat uns die Zeit gegeben – von Eile hat er nichts gesagt. *Olaf Gulbransson*
"Albernheit und subtiler Humor haben für Scharfsinnige so viel miteinander gemeinsam, wie Dummheit und Unwissen." *Christa Schyboll*
"Auf dem Glatteis des Lebens rutscht nur der ohne Brüche, der ein Korsett trägt mit Stäben aus geistiger Frische. " *Christa Schyboll*
Sprich leise und höflich, aber trage stets einen dicken Knüppel bei dir. *Theodore Roosevelt*
Um die Fehler anderer brauchst du dich nicht zu kümmern, es sei denn, sie versperren dir die Sicht auf deine eigenen Fehler. *Nitschke*
"Besser ein anständiger Feind als ein unanständiger Freund." *Christa Schyboll*

Der Winkelbunker in Stuttgart-Feuerbach

 Werbung

 

Wir haben vor einer Woche mit der Schiller-Volkshochschuhe in Ludwigsburg den im Volksmund bekannten Spitzbunker besucht. Ich habe kurz darüber berichtet. 

 Er heisst aber nach seinem Erbauer Winkel, was auch das Schild besagt. 

Der Kurs war voll belegt und es gab interessierte Leute, mit manchen bin ich ins Gespräch gekommen, man versteht sich!!!

Vor dem Bunker steht ein Blauglockenbaum, wenn er erblüht ist, es wunderschön. 
Nun zeigt er seine Kapseln.  



  

Man schaut sich an und die Chemie stimmt. 

Ich konnte den Winkelbunker, als die Führung war, nicht fotografieren, weil es regnete und zugleich auch dunkel war.  

Vor ein paar Tagen bin ich in Feuerbach von der S-Bahn  dann in die Straßenbahn umgestiegen und habe bei der Gelegenheit den Winkelbunker fotografiert.

Es ist interessant da drin und man kann sich kaum vorstellen, dass in Kriegszeiten hier Menschen Schutz gesucht haben. 

Getroffen wurde der Winkelbunker nie, weil man damals solche Waffen nicht hatte wie heute, man versuchte auch, ihn zu sprengen, das ging auch nicht. Beton vom feinsten. 

Er hat dann im Laufe der Zeit nur ein neues Dach bekommen. 

Fotografieren darf man im Bunker nicht, das ist verboten. Warum, weil es hier Dinge hat, die man sich selbst ansehen kann und vor allem, wenn man eine Besichtigung macht, was sich lohnt.


Man sieht am Bunker diese kleinen Öffnungen, sie sind im Bunker fest verschlossen, die konnte man früher öffnen. 

Zudem gab es eine Lüftung, die heute noch intakt ist.  




 

Der Einstieg geht über die Eisentreppe, was festes Schuhwerk braucht. 

Nach oben, im Innenbereich, darf man nicht gehen, weil es hier immer enger wird. 

Aber, wenn man den Bunker von außen betrachtet, glaubt man nicht, was sich darin - vom Platz her - alles befindet. 

Wer eine Besichtigung buchen möchte, die sich lohnt.

Allerdings ist der Bahnhof in Feuerbach und die Umgegend nun wirklich nicht prickelnd. 

https://www.schutzbauten-stuttgart.de/ 

Wer sich für mehr interessiert, kann auch auf dem Blog verschiedene Bunker sehen. 

https://schwabenfrau.blogspot.com/2023/04/bunkerwanderung-durch-das-saubachtal.html

Nun bin ich gespannt auf die Führung durch den
Landtag in Baden-Württemberg.
Ich habe den zwar schon ein paarmal gesehen, aber 
das Programm gefällt mir dieses Mal. 

https://www.schiller-vhs.de/index.php/lng/de/tpl/47/kurs/25B050340/kursdetail.html  

 


 

Kommentare

  1. Antworten
    1. Hallo Eva,
      in Köln-Ehrenfeld steht auch ein Bunker von Leo Winkel, er wird hier Zigarre genannt.

      Löschen
    2. Ja, wunderbar. Das gefällt mir, da sollte ich ja mal direkt nach Köln. Kann man den besichtigen?
      LG Eva

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
"Wer viel schreibt, macht auch Fehler",sagte mir mal eine Bekannte. Deshalb schreiben ja manche Leute auch nicht viel, weil sie es nicht können, meckern aber bei anderen. Auch bei WIE und ALS und DASS und DAS haben sie Probleme.