Foto: Spitz-Ahorn, Acer platonoides

Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo

 Werbung

 

....leider nicht mit mir allein als Passagier. 

Die Bahn sucht Lokführer*innen und Zugbegleiter*innen.Wäre ich nun nicht schon bald 74 Jahre alt, würde ich mir das überlegen.
So schlecht verdienen sie gar nicht.

Alle Achtung und ein Beruf, der spannend ist und man mit Menschen zu tun hat.
Es war gestern genial, mit 2 Stunden Verspätung bin ich in der Stadt angekommen, in die ich wollte. ABER, ich wurde durch viele schöne Erlebnisse entschädigt, das ist es auch wert.

Gerne wieder liebe Bahn, bis morgen, aber diese Strecke ist hoffentlich nicht so frequentiert, denn ich habe mein Rad dabei.

Mein Ticket hat sich bis jetzt mehr als gelohnt und, auch wenn es nächstes Jahr teurer wird, werde ich es wieder kaufen. 

Man erlebt sovieles und man lernt soviele wirklich nette Menschen kennen. 

Ich weiß ja nicht, wie viele mit 74 Jahren aussehen, aber meine Mitfahrer*innen haben mir mein Alter nicht geglaubt. Das passiert mir immer. Freu!

Geht meiner Schwester mit 88 Jahren auch so. 

 

 


 

Ich war in den letzten Tagen viel mit dem Zug und dem Rad unterwegs. Leider komme ich im Moment nicht dazu, alles zu zeigen, inzwischen kommen noch mehr Reisen dazu,

Ein paar Bücher habe ich auch noch zu zeigen.
Also, ich stehe schon unter Volldampf, aber das macht nichts, da schlafe ich wenigstens nicht ein.

Ein bisschen Haushalt habe ich auch und das macht sich nicht von alleine.
Ich bin froh, dass mein Freund gerade Mountainbiketouren im Karwendel macht, da habe ich ihn von der Backe. ;-))))

Wer mit dem Zug fährt, kann was erleben, das kann ich sagen. Ich könnte ein Buch schreiben, mal sehen, bei den nächsten Posts werde ich das einflechten. 

Mit dem Auto hätte ich das alles nicht erlebt und wieder, bin ich froh, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin.  

Jedenfalls ist es genial, ich habe nur nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt.
Sogar aus Portugal war ein Herr dabei, der war ganz begeistert von mir.
Leider mußte er in eine andere Richtung.

Aber, ich muß heute unbedingt eine Kooperation für Freitag fertig machen und bin morgen wieder auf einer großen Radtour, das hat sich halt so ergeben. 

Ich hoffe, dass ich heute verschiedene Dinge erledigen kann, das Auto und die Garage gehört geputzt, Wäsche gemacht, der Balkon aufgewischt und und und. 

Wenn ich noch einen Garten und ein Haus hätte, dann würde ich gar nicht mehr fertig werden und der Tag ist so schnell rum. 

Ich weiß nicht warum, aber oftmals werden mir in den Posts Worte unterschlagen und es werden Wörter nicht richtig wiedergegeben. Nun habe ich eine Meldung erhalten, dass mein HTML Code nicht gültig ist. 

Also warten wir mal ab, ob das wieder kommen wird.  

Noch was, es gibt jetzt eine Denunzianten-App.
Hier kann man Leute per Foto, insbesondere Falschparker usw.
anschwärzen. Fotos sind inzwischen rechtlich abgesichert.

Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant
fälschlicherweise Hoffmann von Fallersleben zugeschrieben.

Denunziation ist ein probates Mittel, um die staatliche „Ordnung“ aufrecht zu erhalten.  

 

Christian Anders "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo"



 

Kommentare

  1. Guten Morgen Eva,
    Zwei Stunden Verspätung das ist schon heftig, hattet ihr eine Störung auf der Strecke oder ist ein Zug ausgefallen?
    Stimmt die Bahn oder generell suchen die Verkehrsunternehmen Personal.
    Ja, die Deutsche Bahn ist kein schlechter Arbeitgeber und auch besser wie immer dargestellt.
    Ach, ja wenn man mit der Bahn unterwegs sieht man wirklich sehr viel mehr von der Landschaft.
    Also das mit der App ist nur eklig.
    So, einen schönen Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ob man es nun Verspätung nennen kann, keine Ahnung ich sage es so.
      Das Szenarium hatte ich letzten Dienstag auch, nur bin ich da wieder nach Hause gegangen, weil ich auf den nächsten Zug in die Stadt nicht warten wollte.
      Letzte Woche hielt der Zug in Stuttgart, der von Reutlingen kam, gar nicht in Stuttgart.
      Ich hätte dann irgendwo unterwegs einsteigen müssen, um den Zug zu bekommen, aber das war ja nicht möglich, da zu der Zeit keine S-Bahn dahin fuhrt. .
      Gestern kam dieser Zug, der immer um ca. 7.00 Uhr fährt. Aber er hatte
      30 Minuten Verspätung, warum auch immer und dann ist er gar nicht an diesen Ort gefahren, an den ich wollten, sondern unterwegs in einer anderen Stadt war Schluß.
      Das bringt mir nix, denn, es besteht hier keine Möglichkeit weiter zu kommen, höchstens auf den anderen Zug zu warten und Glück zu haben, dass er an diesen Ort auch fährt.
      Also habe ich gewartet.
      Dann erlebte ich eine Überraschung, aber davon dann, wenn ich den Post schreibe.
      Ich verstehe nicht, an was es liegt, dass manche Züge über Bietigheim nach Stuttgart (Go Ahed) nach Stuttgart fahren und manche nicht, da muß man in die S-Bahn umsteigen.
      Dann gibt es wieder Züge, die von Heilbronn kommen und die nach Stuttgart weiterfahren.
      Und dann gibt es in Stuttgart Züge, die eben nicht fahren, oder aber dann ein paar Stunden später dieselbe Strecke ohne Probleme fahren.
      Ich kann es mir nur so erklären, es wird ja an dem digitalen Knoten gearbeitet und da gibt es eben manchmal Probleme.
      Jedenfalls sehe ich es mit Humor, ich hätte die Dinge nicht erlebt, die ich erlebt habe. Das geht mir auch mit dem Rad so, wenn ich mich verfahre.
      Und mir ist es ja auch egal, ich habe die Zeit, nur wenn man einen Anschlußzug hat, den man dann nicht erreicht ist es ärgerlich.
      Also kam ich statt um 9.30 Uhr um 11:30 Uhr an. Da ich nicht allzspät nach Hause kommen wollte, hatte ich nur ein paar Stunden Zeit mir das "Teil! anzusehen.
      Da ich eben immerhin 3 Stunden ein Weg unterwegs bnin, konnte ich eben nicht solange in der Stadt bleiben, aber ich kann ja wiederkommen und die Zeit habe ich auch.
      Zug fahren ist eine Herausforderung und so sehe ich das auch, mal sehen, was morgen passiert, aber die Strecke bin ich samt Rad schon gefahren, da ist nicht viel los und alles ist pünklich. Es liegt eben an diesem blöden Knoten.
      Meine Meinung, man weiß das alles, also muß man eben so seine Zeit kalkulieren und Verspätungen in Kauf nehmen, d.h. eventeulle ein wenig säter fahren oder auch flexibel zu sein.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  2. Bahnfahren ist schön. Ich habe ein Halbtax-Abo, was das Fahren günstiger macht. Noch sind die Züge in der Schweiz superpünktlich. Aber auch hier fahren nicht mehr alle Züge wegen Personalmangels.

    Die deutschen Züge, die nach Basel fahren, fahren nur noch bis Badischer Bahnhof und nicht mehr bis Basel SBB Bahnhof. Anschlüsse sind nicht mehr garantiert.

    Der Cargo-Wagen, der im Gotthard-Tunnel entgleist ist, ist auch von der Deutschen Bahn. Es wird leider gespart, seit die Deutsche Bahn privatisiert wurde. Investitionen in Rollmaterial und Infrastruktur sind halt teuer.

    Wir werden sehen ... Immer optimistisch!

    Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  3. Das ist War Liebe Eva, Ich fahre auch liebend gerne Zug. Leider mach ich das viel zu Selten.
    Liebe Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das ist schon wahr, aber umso mehr solltest du es mal probieren, man lernt viele Menschen und Situationen kennen,
      Liebe Grüße Eva

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.