Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Heute vor 80 Jahren....

 Werbung

 

.... wurde im Konzentrationslager Dachau Georg Elser ermordet. 

Es ist ein interessantes Video. 

Ich habe Elsers Heimatgemeinde Königsbronn schon 2 x besucht und ihm gedacht. 

In Stuttgart oben bei Staatsministerium gibt es die Georg-Elser-Staffel, es interessiert keinen und kaum einer weiß, wer das ist. 

 HIER 

 HIER  

HIER

Seine Tat straft alle diejenigen, die immer gesagt haben, wir konnten ja nichts tun. 

Mein Vater saß, da er im Widerstand war, auch über drei Jahre in der Festung Fort Zinna bei Torgau. 

Er war zum Tod durch Erschießen verurteilt. 
Jeden Morgen um 6:00 Uhr war Appell und
jedes Mal machten sie vor der Zellentür der Gefangenen Halt, exerzierten, Geschrei und gingen weiter.

Das war psychische Folter und das drei Jahre lang.  

Entschädigt wurde er für diese Haft, wie viele andere Menschen auch nicht.

 Ein sehr gutes Video


 Im übrigen kann man sehr gut feststellen, ob in der jeweiligen Familie ein Mitglied ein Nazi war, wenn man den Namen und das Geburtsdatum hat. 

Es gibt die Spruchkammerakten, über die ich ja schon sehr viel geschrieben habe und auch viele Lehrer usw. entdeckt habe. 

Ich möchte nicht wissen, wieviele von denen, die heute über die 
"neuen Nazis" schreiben, selbst so einen in der Familie hatten. 

Der ganze Adel hat mitgemacht, da kann man im Internet sehr viel finden. Auch die Langenburger und die Welfen waren dabei. 

Es interessiert keinen. 


 

Kommentare

  1. ja, Eva.
    irgendwie wird jeder in seiner Familie einen Nazi gehabt haben, mittlerweile sind das für die jüngere Generation sicherlich Ur Ur Opa.
    Wenn niemand mehr da ist, wer Daten hat, wird man es nicht mehr nachforschen können.
    Nun, ich gehöre nun nicht zu denen, die gegen Rechts oder besser gegen die Opposition demonstrieren. Meine Güte die demonstrieren und gleichzeitig klatschen sie, wenn woanders gegen die Regierung demonstriert wird.
    Der Stauffenberg war ja auch zuerst voll dabei.
    Oh, ich muss auch jetzt Fenster putzen und noch mehr Dinge erledigen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Viele Grüße
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  2. Doch, ich weiß, wer mein Uropa war. Ich weiß auch wer mein Opa war. Da gibt es Archive und man kann hier sogar über das Internet fündig werden.
    Ab 1945 hat JEDER Deutsche ab - ich glaube ab 15 oder 16 Jahren - einen Meldebogen ausfüllen müssen.
    Allerdings haben die Siegermächte dann im Laufe der Zeit die Dinge in sich beruhen lassen, weil Jeder, der als Beschuldigter eingstuft wurde, Einspruch erhoben hat.
    Was bin ich schon in Ludwigsburg im Archiv gehockt und habe gestöbert.
    Das ist total interessant und da darf jeder reinschauen. Die kannst auch Akten der Lehrer anschauen, oder Chefs, sofern sie 30 Jahre tot sind.
    Ich habe da schon einige herausgezogen.
    Übrigens waren viele unserer Politiker auch in der NSDAP und sogar Adenauer hat einen Menschen als Referent gehabt, der mitbeteiligter an den Nürnberger Rassengesetzen war. Einen Herrn Globke.
    Schau mal im Net nach, wer z.B. von unseren Politiker in der NSDAP war usw. usw.

    https://www.landesarchiv-bw.de/de/themen/praesentationen---themenzugaenge/59954

    https://de.wikipedia.org/wiki/Spruchkammerverfahren

    Und wenn ich mir die Filme Österreichs über den Anschluß an Deutschland ansehe, wie haben die Österreicher da gejubelt und den Arm gehoben. Da möchte ich nicht schauen, wer da von den Opas usw. dabei war.

    Übrigens gibt es auch zum Thema einen Film
    "Die Mörder sind unter uns!"
    Aber die schreien doch alle Nazi und haben selbst keine Ahnung.
    Die Zeit ist mir wohlbekannt und ich habe über das Dritte Reich manches Referat geschrieben, wobei mir mein Vater damals sehr geholfen hat.

    Ich kenne mich da schon aus und ob man einen Nazi erkennt, das glaub ich nicht.
    Das ist ein saudummes Geschwätz. Aber was kann man von manchen auch erwarten.
    LG Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nun habe ich was vergessen, was mancher Wehrmachtssoldat so angestellt hat, darüber hat auch noch keiner was geschrieben. Dabei ist es bekannt, dass die auch nicht so guuuut waren und viel angerichtet haben.
      Da wird mancher Soldat hoch gelobt und hat viel Unheil angerichtet.
      Schau hier:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrechen_der_Wehrmacht
      Das ist bis heut noch nicht abgeschlossen. Ich glaube, will auch keiner wissen, wer will denn einen Vater oder Opa in der Familie haben, der Verbrechen an der u.a. Zivilbevölkerung begangen hat.


      https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrechen_der_Wehrmacht

      LGEva

      Löschen
    2. Übrigens Nacht- und Nebelaktion ist auch eine Erfindung der Nazis und noch viele Begriffe mehr, die wir heute alle verwenden.
      Großartig, gell!?
      LG Eva

      Löschen
    3. Oh, ja.
      Autobahnen abschaffen und Hitler führte ja 1940 die Sommerzeit ein usw.

      Löschen
    4. Ja, die Sommerzeit führe Deitschland ein, auch zwecks der Energie.
      Die Autobahenen würden geschaffen um Kriegsmaterial besser von a nach b zu bringen. Auch das wissen viele nicht.
      Unter Freunde vom Bodensee haben bestimmt noch nie was von Elser gehört.
      LG Eva

      Löschen
    5. Das kann sein, aber du beschimpfst ja nicht anderen nicht als Nazi und hier sieht man wieder, dass diese Leute keine Ahnung haben.
      So ist das auch wieder, gell. Zumal, wenn man bei Konstanz wohnt.
      Ach herrje, vorher habe ich mal wieder mit dem Handy geschrieben.
      Das Teil macht, was es will.
      LG Eva

      Löschen
    6. In Konstanz gibt es sogar ein Denkmal.
      https://www.georg-elser-arbeitskreis.de/texts/konstanz-denkmal.htm
      LG Eva

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.