Jammern – klägliches Anfordern von Huldigung. *Esther Klepgen*
Manche Quasselstrippen sind Menschen, die mit leeren Wortgeschossen verheerender wirken, als alle Armeen der Welt. *Christa Schyboll*
Es gibt Menschen, die mehr Zeit damit verbringen, sich über das selbstgewählte Leben zu beklagen, als dieses einfach nur zu leben. *Elvira Lauscher*

Durch albernes Geheule wird nie was in der Welt gebessert. *Wilhelm Raabe*

Für gewöhnlich handelt es sich bei Traumfrauen um eine optische Täuschung. *Peter Ustinov*
Was wohl Katzen hören, Wenn Caruso singt? *Joachim Ringelnatz *

Im Dreiverband, Da waren wir reich und mächtig. Jetzt sind wir niederträchtig. *Joachim Ringelnatz

Theodor Storm, Spruch der Woche

 Werbung

 

Außer dem Feuerfalter, blauem Argus, Pfauenauge und Zitronfalter, die schon länger sich im Garten zeigen, kam bei dem heutigen echten Sonnenwetter auch der große Perlenmuttervogel. Ich habe die beiden unteren Rasen ungemäht gelassen, um ihnen die darauf blühenden Feld- und Heideblumen nicht zu entziehen.

Theodor Storm (1817 - 1888), 
Hans Theodor Woldsen Storm, deutscher Jurist, Dichter und Novellist






 



 Wenn man das Sprüchlein von Theodor Storm so liest, dann wünscht man sich die Wärme zurück. Wir haben draussen 
-8 Grad. Ich habe gestern meinen Akku runter auf 80 % geradelt und bin auf dem Rad fast erfroren. Mir ist das schleierhaft, früher bin ich bei -3 Grad noch nach Stuttgart geradelt.

Warum ich bei -1 Grad so gefroren habe ist mir schleierhaft. Hab zwar Fotos gemacht, aber nicht viele. Es war mir tatsächlich zu kalt.

Heute kommt mein Besuch und ich habe gestern noch eine Torte gebacken. Winterapfeltorte da bin ich mal gespannt, wie die schmecken wird. 

Noch ein Blick zurück, was war vor einem Jahr am 23.11.2024

HIER  

Wünsche schönen Sonntag  


 

 

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
Aber ich kann wenigstens dass + das, wie + als und weisen und weiß unterscheiden.