Theodor Storm, Spruch der Woche
Werbung
Außer dem Feuerfalter, blauem Argus, Pfauenauge und Zitronfalter, die schon länger sich im Garten zeigen, kam bei dem heutigen echten Sonnenwetter auch der große Perlenmuttervogel. Ich habe die beiden unteren Rasen ungemäht gelassen, um ihnen die darauf blühenden Feld- und Heideblumen nicht zu entziehen.
Theodor Storm (1817 - 1888),
Hans Theodor Woldsen Storm, deutscher Jurist, Dichter und Novellist
Wenn man das Sprüchlein von Theodor Storm so liest, dann wünscht man sich die Wärme zurück. Wir haben draussen
-8 Grad. Ich habe gestern meinen Akku runter auf 80 % geradelt und bin auf dem Rad fast erfroren. Mir ist das schleierhaft, früher bin ich bei -3 Grad noch nach Stuttgart geradelt.
Warum ich bei -1 Grad so gefroren habe ist mir schleierhaft. Hab zwar Fotos gemacht, aber nicht viele. Es war mir tatsächlich zu kalt. Wahrscheinlich bin ich ein Weichei, dabei nicht alleine.
😇
Heute kommt mein Besuch und ich habe gestern noch eine Torte gebacken. Winterapfeltorte da bin ich mal gespannt, wie die schmecken wird.
Noch ein Blick zurück, was war vor einem Jahr am 23.11.2024
Wünsche schönen Sonntag














Kommentare:
AntwortenLöschen